Wer könnte besser über uns und unsere Trainings berichten, als unsere Teilnehmer.
Erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Lehrgänge und Seminare auszeichnet.
Am Auditor-Training hat mir sehr gefallen, dass der theoretische Teil wirklich lebhaft und intuitiv anhand von Beispielen und Rollenspielen greifbar gemacht wurde. Durch die simulierten Auditsituationen konnte ich das Gelernte direkt anwenden. Die dazu erfolgte Analyse und Bewertung durch den Trainer war ebenfalls sehr hilfreich, um meine Audittechnik weiterzuentwickeln. Nicht zuletzt hat mir das Training einen guten Überblick über ISO 19011 gegeben.
Als Quereinsteigerin wollte ich gern einen Gesamtüberblick über das Thema Qualitätssicherung im Produktionsumfeld bekommen. Aufgrund der aktuellen Lage und eines noch sehr kleinen Kindes, habe ich die Schulung als Online-Training wahrgenommen. Ich war sehr erstaunt, welche Möglichkeiten uns trotz des digitalen Formats zur Zusammenarbeit offenstanden. Sowohl simultanes Arbeiten an Dokumenten als auch Präsentationen, Gruppendiskussionen oder Umfragen konnten wir durchführen. Der abwechslungsreiche Mix aus Theorie und Praxis sowie die anschließenden Reflexionsfragen am Ende eines jeden Kapitels haben dazu beigetragen, mein Wissen zu festigen und mich optimal auf die Prüfung vorbereitet.
Das Training und die Art des Onlinelernens kann ich nur weiterempfehlen.
Das E-Training „Qualitätssicherung im Produktionsumfeld- Grundlagen“ war sehr gut und durchdacht gestaltet. Begeistert haben mich die Trainer, die die Inhalte praxisnah vermittelt haben. Für mich ist es jetzt umso einfacher, das neu erworbene Wissen in die Praxis sinnvoll umzusetzen. Wirklich überrascht hat mich, wie gut die Gruppenarbeiten auch digital im E-Training funktioniert haben.
Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Lehrgang für den Einstieg in die Qualitätssicherung. Fünf Sterne von mir.
Für mich war es mein erster DGQ-Lehrgang überhaupt (und wird nicht der Letzte sein). Die Trainingsinhalte wurden sehr verständlich vermittelt, die Integration in meinen beruflichen Alltag fällt daher umso leichter. Auch auf meine Rückfragen und Bedürfnisse als Quereinsteiger wurde detaillierter eingegangen.
Die Teilnahme an der DGQ-PraxisWerkstatt „Anders auditieren – Audit-Rituale durchbrechen, Wirksamkeit steigern“ war auch für mich als “Alten Hasen” wieder sehr aufschlussreich und lohnend.
Gerade die Mischung der Teilnehmer aus verschiedensten Unternehmensbranchen und -größen war hierbei interessant.
Der Blick über den Tellerrand hinaus: „Wie läuft es woanders?“, „Wie machen es andere?“, „Was gibt es noch für Möglichkeiten?“ sowie die Vermittlung von neuen Gedankenansätzen zur Auditierung waren sehr spannend.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnte der Workshop nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
Aber gerade wegen der kleinen Teilnehmerzahl hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Themen intensiv zu bearbeiten.
Vielen Dank auch an die Trainer, die wie immer fachlich sehr sattelfest waren und den Workshop hervorragend geleitet haben.
Nun bin ich sehr gespannt, wie die unterschiedlichen Möglichkeiten und Ansätze zur Umsetzung in der Praxis angenommen werden.