Lebensmittelsicherheit ist ein Thema, das alle betrifft, vor allem den Schutz und die Gesundheit der Verbraucher. Angeheizt durch Lebensmittelskandale fordern Verbraucher und Öffentlichkeit immer stärker kontrollierte und sichere Lebensmittel. Auch Gesetzgebung, Schadensersatzansprüche und Handelsunternehmen verstärken den Druck auf die Unternehmen, für sichere Produkte entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette zu sorgen. Die Anforderungen von Standards und Normen einzuhalten, fördert sichere und gesunde Lebensmittel und ist ein entscheidender Erfolgs- und Imagefaktor.
Unser Programm 2015 als PDF herunterladen
FSSC 22000
FSSC 22000 (Food Safety System Certification) wurde von der Foundation für Food Safety Certification entwickelt und der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannt. Die weltweite Anerkennung dieses Managementsystems zeigt sich in der stetig steigenden Zahl von Zertifikaten. FSSC 22000 basiert auf mehreren Anforderungen an Lebensmittelsicherheit wie ISO 22000, ISO/TS 22002-1, ISO/TS 22002-4 und umfasst die gesamte Lebensmittelkette.
IFS Food
Der IFS Food-Standard ist ein von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern. Der Standard dient der Lebensmittelsicherheit und der Qualität von Produkten und Verfahren und gilt für verarbeitende und verpackende Unternehmen. Die Anwendung dieses Standards soll sicherstellen, dass der Lebensmittelunternehmer ein Qualitätsmanagement- und Lebensmittelsicherheitssystem dokumentiert, umsetzt, einhält und kontinuierlich verbessert. Das System muss dazu beitragen, dass Kunden jederzeit ein Produkt gemäß der vereinbarten Spezifikation erhalten.