Menü
Messtechnik/Koordinatenmesstechnik

Längenprüftechnik von der Basis an lernen: Um in Ihrem Unternehmen belastbare Messwerte zu ermitteln, lernen Sie in unseren Lehrgängen praxisorientiert die richtigen Messstrategien. Der optimierte Einsatz des geeigneten Messmittels – sei es die Bügelmessschraube, der Feinzeiger oder auch die Dreikoordinatenmessmaschine – kann für das Unternehmen bedeuten, schwerwiegende Fehler bereits in der Produktentwicklung auszuschließen und somit den Umsatz zu steigern.

Im Lehrgangsblock „Längenprüftechnik“ lernen Sie den Großteil der theoretischen Grundlagen direkt im praktischen Umfeld. Die Vermittlung der Inhalte – direkt an der Messmaschine mit einer besonders hohen Betreuungsdichte durch weitere Co-Trainer – garantiert Ihnen einen leichten Transfer in Ihre Praxissituationen. Sie sind somit in der Lage, selbstständig eine fundierte Entscheidung über den Einsatz bestimmter Messgeräte für bestimmte Werkstücke zu treffen sowie die Messergebnisse zielführend zu interpretieren.  Auch die aktuellen Themen Messunsicherheit und Prüfmittelmanagement  werden praxisnah diskutiert.

Sie sind Werker, Facharbeiter, Techniker oder Meister? Sie arbeiten mit Messmitteln innerhalb der Produktion, direkt im Messraum oder müssen Prüfergebnisse interpretieren? Themen wie Prüfmittelfähigkeitsuntersuchungen, Prüfplanung, Erstmusterprüfungen sowie Form- und Lagetoleranzen begegnen Sie immer wieder in Ihrem Alltag? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Messprozesse als DGQ-Messtechniker oder DGQ-Koordinatenmesstechniker – 3D-Plus aktiv zu optimieren.

Unser Programm 2015 als PDF herunterladen