FMEA Zirkel - Sie mögen Merkmale? Denken Sie neu! Vorstellung eines Ansatzes zur Design-FMEA ohne Betrachtung einer Merkmalsebene Die weit verbreitete FMEA-Denkweise für die Design-FMEA endet bei den Grundursachen meist bei Fehlausprägungen von Produktmerkmalen von Einzelkomponenten. Diese werden im Folgenden immer als Merkmale bezeichnet. In seinem Online-Vortrag wird Riccardo Stüber einen Ansatz ohne jede Merkmalshinterfragung aufzeigen, mit dem aus seiner Sicht dennoch eine genauere Analyse erfolgen kann, als dies mit dieser Methode besonders bei umfangreichen und komplexen Produkten realistisch ist. Nutzen Sie die Chance, beim FMEA Zirkel im Regionalkreis Ostwestfalen-Lippe über neueste Entwicklungen in dem Bereich zu erfahren. Diskutieren Sie mit erfahrenen FMEA-Experten, tauschen Sie sich aus und kommen Sie ins Gespräch mit Gleichgesinnten. Zur Anmeldung »
Mit dem EFQM-Modell Unternehmen zukunftssicher machen
Effizienzsteigerung in der Entwicklung von unternehmensweiten IT Lösungen durch systemische Vernetzung
Kann mit konventioneller Messtechnik korrekt und effizient im GPS-System gemessen werden?
Schreibwerkstatt: Tipps und Tricks für gute Texte im Qualitätsmanagement
Entlassungsmanagement: Die Überleitung ist eine Bruchstelle in der Versorgungsqualität
Einführung in die Funktionale Sicherheit im Bereich Automatisierung und Maschinensicherheit
Lokaler Austausch für Qualitätsmanager*innen: Auftakttreffen und Ausblick 2022
Compliance als wichtige Ergänzung für ein QM- System
Jahresplanung 2022 des Arbeitskreises QM und Organisation | Gemeinschaftsarbeitskreis Organisation und Qualitätsmanagement (DGQ, IHK und VDI) in Lübeck
Dranbleiben und Kraftquellen nutzen - wie gelingt uns das als QM-Führungskräfte?
"Einfach mal Netzwerken" - die Weihnachtsedition
Workshop: Remote Audits - Erfahrungsaustausch im Regionalkreis
Erfahrungsaustausch zum Arbeiten in der aktuellen Situation und Remote Audits