Menü
QM im Sozial- und Gesundheitswesen

Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen I

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, welche Chancen Qualitätsmanagement für das Gesundheits- und Sozialwesen bietet.
  • Sie gestalten Ihr QM-System erfolgreich mit.
  • Sie können ein internes Audit begleiten.

In diesem Training eignen Sie sich grundlegende Kenntnisse zu einem zeitgemäßen Qualitätsmanagement an. Sie lernen die wesentlichen Anforderungen im Hinblick auf die Dokumentation und Prozessorientierung kennen. Die Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN 15224 werden Ihnen ebenso erläutert wie die Grundlagen interner Audits.

Teilnehmer

Alle Personen aus Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens, die für den Aufbau, die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems verantwortlich sind oder sich für das Thema interessieren

Inhalte

  • Einführung ins Qualitätsmanagement
  • Grundsätze im Qualitätsmanagement
  • Qualitätsmerkmale im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Überblick über die DIN EN ISO 9000 Familie
  • Überblick über die DIN EN 15224
  • Dokumentation eines QM-Systems
  • Prozessorientierung in Managementsystemen
  • Grundlagen interner Audits

Fortbildungspunkte

Bei Besuch dieser Veranstaltung erhalten beruflich Pflegende CNE-Fortbildungspunkte.

Besondere Hinweise

Das Seminar „Start ins interne Audit“ ist bestens geeignet, um die Inhalte des Lehrgangs zu vertiefen.

Bestellen