Überblick
![Kommunikation im Qualitätsmanagement](http://devel.dgq.de/wp-content/uploads/2013/10/kommunikation1.jpg)
QM-Teams führen ohne Weisungsbefugnis
Ihr Nutzen
- Sie bauen Ihre Durchsetzungs- und Integrationsfähigkeit aus.
- Sie moderieren als QM-Experte professionell und können Gruppen aktivieren.
- Sie treiben QM-Themen im Unternehmen erfolgreich voran.
Viele Mitarbeiter im Qualitätsmanagement sollen Verbesserungsprojekte anstoßen, neue Prozesse einführen, abteilungsübergreifende Projekte leiten, und das alles ohne Weisungsbefugnis. Wie man in solchen Situationen sein Anliegen durchsetzt, mit Kollegen kooperiert und die gestellte Aufgabe bestmöglich umsetzen kann, trainieren Sie in diesem Seminar.
Im Fokus stehen dabei intensive Moderationsübungen, die sich an Ihren individuellen Herausforderungen und Themen orientieren.
Darüberhinaus lernen Sie den professionellen Umgang mit Schnittstellen und widersprüchlichen Erwartungen – ohne Ihre Meinung auf Kosten anderer durchzusetzen und falsche Kompromisse einzugehen. Sie lernen verschiedene Kommunikationsformen kennen und erhalten Tipps zur Selbstorganisation.
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter in Stabsstellen sowie Fach- und Führungskräfte, die eine Funktion und Aufgabe im Qualitätswesen haben – z. B. als Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanagementbeauftragte oder Qualitätssicherungsbeauftragte.
Inhalte
- Führen ohne Weisungsbefugnis: durch überzeugendes Auftreten motivieren
- Raus aus der Zwickmühle: Umgang mit widersprüchlichen Erwartungen
- Eigene Prioritäten: Tipps zur Selbstorganisation
- Übungen: Moderieren verschiedener Gesprächssituationen als QM-Experte