![Angewandte Atatistik](http://devel.dgq.de/wp-content/uploads/2013/10/statistik.jpg)
Prozessanalyse – Abnahme von Maschinen und Anlagen
Ihr Nutzen
- Sie können eine Maschine, eine Anlage oder einen Prozess anhand von Prozessfähigkeitskennwerten für Kurzzeit- und Prozessfähigkeit abnehmen und freigeben.
- Sie beurteilen die Prozessstabilität und Prozessbeherrschung richtig.
Sie sind in der Lage, eine qualitätsfähige Fertigung nach DIN ISO 12303 und DIN ISO 21747 mit Fähigkeitswerten wie Cp und Cpk zu erbringen. Darauf aufbauend planen Sie eigenständig Prüfi ntervalle und Prüfumfänge für die Serienfertigung.
Die begrenzte Teilnehmerzahl erlaubt einen intensiven Austausch mit dem Trainer und den Teilnehmern.
Teilnehmer
Prozessverantwortliche, Betriebsingenieure, Prüfplaner, Arbeitsvorbereiter, Produktionsplaner, Entwickler, Auditoren, Bauteilverantwortliche, Mitarbeiter mit Bemusterungs- und Freigabeverantwortung und Qualitätsexperten aus Unternehmen der verarbeitenden und produzierenden Industrie.
Inhalte
- Begriffsdefinitionen
- Normenwissen DIN ISO 12303, DIN ISO 21747
- Ablauf einer Maschinenabnahme
- Analyse von Messdaten
- Prozessfähigkeitskennwerte
- Verteilungsformen
- Qualitätsregelkarte
Besondere Hinweise
Die zur Verfügung gestellten Excel-Tools zur Prozessüberwachung ermöglichen die einfache Bearbeitung Ihrer eigenen Fragestellungen im Seminar und in Ihrem Arbeitsumfeld.