Menü
Angewandte Atatistik

Messwertreihen vergleichen und bewerten

Ihr Nutzen

  • Sie können streuende Messwerte mit der Normalverteilung bewerten und beschreiben.
  • Sie ermitteln und interpretieren Schätzwerte für wichtige Parameter richtig.
  • Sie wählen für verschiedene Fragestellungen die geeigneten Tests aus.

Nach diesem Seminar können Sie statistische Tests durchführen, wenn eine oder mehrere Stichproben vorliegen. Sinnvoll sind diese Tests, wenn Sie Messgeräte, Prüfverfahren, Anlagen, Maschinen, Werkzeuge oder Prozessvarianten mit Vorgaben oder untereinander vergleichen.

Als Teilnehmer können Sie damit auf der Basis von vorhandenem Datenmaterial statistisch begründete Entscheidungen treffen – z. B. über die Erreichung von Zielsetzungen, die Einhaltung von Forderungen oder die Übereinstimmung bzw. Abweichung verschiedener Varianten. Zudem wird die Notwendigkeit und Wirksamkeit von Verbesserungsmaßnahmen aufgezeigt und nachgewiesen.

Die begrenzte Teilnehmerzahl erlaubt einen intensiven Austausch zwischen dem Trainer und den Teilnehmern.

Teilnahmevoraussetzungen

Für die erfolgreiche Absolvierung des Seminars sind statistische Vorkenntnisse vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich. Mathematisch-statistische Grundlagen werden nur im unbedingt erforderlichen Umfang verwendet und dann jeweils begleitend anschaulich erläutert.

Inhalte

  • Berechnung der Normalverteilung
  • Schätzungen von statistischen Parameterwerten
  • Ablauf und Überblick zu statistischen Testverfahren
  • Einfache Varianzanalyse
  • Erkennen der Abweichungen von der Normalverteilung

Besondere Hinweise

Für praktische Berechnungen von Demonstrationsbeispielen werden Excel-Tools bereitgestellt. Sie sind sehr einfach handhabbar, übersichtlich und so strukturiert, dass sie den Wissenserwerb im Seminar begleitend unterstützen. Sie können damit Ihre eigenen Fragestellungen im Seminar und in Ihrem Arbeitsumfeld bearbeiten. Damit erlangen Sie die Fähigkeit, sich selbstständig in betriebsintern eingesetzte statistische Methoden und Statistikprogramme unterschiedlicher Anbieter einzuarbeiten.

Inhouse-Training anfragen