Menü
Angewandte Atatistik

Messende Stichprobenprüfung nach DIN ISO 3951

Ihr Nutzen

  • Sie führen kostenbewusst Wareneingangs- und -ausgangsprüfungen durch.
  • Sie wenden die Stichprobensysteme nach DIN ISO 3951-1 (AQL) und DIN ISO 3951-2 sicher an.
  • Sie setzen die die optimale Methode für Ihre Prüfaufgaben ein.

Die multivariate Stichprobenprüfung nach DIN ISO 3951-2 zeigt Wege auf, die der Praktiker schon lange sucht. Aufgrund ihrer Komplexität ist sie wenig bekannt. Unsere spezielle Aufbereitung macht sie in Ihren Händen zum bestens anwendbaren Werkzeug der Stichprobenprüfung auf ppm-Niveau.

Teilnahmevoraussetzungen

Statistisches Wissen wird nicht vorausgesetzt. Erforderlich für das Verstehen der Zusammenhänge ist jedoch mathematisches Abstraktionsvermögen auf dem Niveau eines Technikers. Überaus hilfreich und daher empfohlen ist die vorherige Absolvierung des Seminars „Attributive Stichprobenprüfung – DIN ISO 2859“. Sie bringen einen Laptop mit, auf dem Sie die im Seminar verwendeten Excel-Tools speichern und einsetzen.

Inhalte

  • Anwendungsbedingungen für messende Stichprobenprüfung
  • Wirksamkeit und Risiken von messenden Stichprobenprüfungen
  • AQL-Stichprobensystem nach DIN ISO 3951-1
  • Vergleich von messender und attributiver Stichprobenprüfung
  • Überwachung zweifacher Grenzwerte nach DIN ISO 3951-2
  • Prüfung mehrerer Merkmale in verschiedenen Fehlerklassen nach DIN ISO 3951-2
Inhouse-Training anfragen