Menü
Qualitätssicherung

Lieferanten- und Kundenorientierung mit statistischen Auswertungen

Ihr Nutzen

  • Sie gestalten Lieferantenaudits fachlich mit.
  • Sie setzen Kundenanforderungen gezielt um.
  • Sie vermeiden Fehler durch den Einsatz geeigneter Messmittel und der kompetenten Analyse der Ergebnisse.

Ihre Prozessabläufe können Sie mit Hilfe von Messergebnissen optimieren. Produktspezifische Zeichnungen und Kennwerte interpretieren Sie fachlich sicher. Zusätzlich setzen Sie ein gezieltes Lieferantenmanagement ein und verbessern die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen stetig. Simulationen helfen Ihnen, die Inhalte für Ihre Anwendungsbereiche zielgerichtet umzusetzen.

Inhalte

  • Kundenanforderungen
  • KANO-Modell
  • Lieferantenauswahl, -bewertung und –entwicklung
  • Beschaffungsstrategien
  • Statistische Methoden
  • Häufigkeitsverteilung
  • Grundlagen der Geometrische Produktspezifikationen
  • Prüfmittelauswahl
  • Grundlagen der Form- und Lagetoleranzen
  • Allgemeintoleranzen nach DIN ISO 2768 und DIN EN ISO 8015
  • Zielgruppengerechtes Präsentieren
  • Visualisierungsmedien

Besondere Hinweise

Der Lehrgang sollte nur mit ausreichend Erfahrung im operativen Qualitätsmanagement besucht werden und ist als Aufbaulehrgang gedacht. Eine Wiederholung bisheriger Lehrgangsinhalte ist nicht vorgesehen. Bitte bereiten Sie sich im Rahmen eines Selbststudiums auf diese Veranstaltung vor. Die Inhalte konzentrieren sich auf die produzierende Industrie.

Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit Statistikfunktionen mit. Das Mitbringen eines Laptops ist von Vorteil, da Sie so computergestützte Beispiele direkt nachvollziehen können.

Bestellen