Lebensmittelsicherheit mit FSSC 22000 – Produktion
Ihr Nutzen
- Sie kennen aktuelle normative Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit in der Nahrungsmittelherstellung.
- Sie kennen Methoden, um Risiken in der Lebensmittelproduktion zu erkennen und zu vermeiden.
- Sie können ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit erfolgreich planen, einführen und weiterentwickeln.
In diesem Vertiefungsseminar vermitteln Ihnen erfahrene Trainer aus der Branche die Anforderungen von FSSC 22000 / ISO/TS 22002-1 an lebensmittelproduzierende Unternehmen. Die Produktionsprozesse und Präventivprogramme für die Lebensmittelsicherheit in der Lebensmittelherstellung stehen dabei im Fokus. Sie lernen Methoden und Werkzeuge kennen, um diese Anforderungen umzusetzen. Durch Praxisbeispiele und Gruppenarbeiten vertiefen Sie Ihr Wissen.
Sie haben die Möglichkeit, sich im Anschluss an das Training als DGQ-FSSC 22000 Beauftragter für Lebensmittelsicherheit (Produktion) zertifizieren zu lassen.
Teilnehmervoraussetzungen
Um direkt in das Thema Lebensmittelsicherheit einsteigen zu können, sollten Sie grundlegende Kenntnisse von Managementsystemen besitzen.
Teilnehmer
Fach- und Führungskräfte aus Qualitätsmanagement und –sicherung, Beauftragte für Managementsysteme, Hygienebeauftragte, HACCP-Beauftragte, Betriebs-, Produktions- oder Werksleiter
Inhalte
- Anforderungen an Gebäude, Arbeitsumgebung und Infrastruktur
- Anforderungen an Ausrüstung, Reinigung, Wartung
- Einkauf
- Vermeidung von Kreuzkontamination
- Personalhygiene, Reinigung, Desinfektion
- Rückruf, Rückrufprozess
- Produktinformation, Kundenanforderungen
- Food Defense