Menü
Messtechnik/Koordinatenmesstechnik

Längenprüftechnik III: Auswertung von Prüfergebnissen nach GPS

Ihr Nutzen

  • Sie interpretieren Messergebnisse korrekt.
  • Sie bauen ein Prüfmittelmanagement erfolgreich auf.
  • Sie erstellen Messunsicherheitsbetrachtungen und analysieren sie umfassend.
  • Sie profitieren von umfangreichen Praxisanteilen im Messraum.

In diesem Lehrgang erschließen Sie sich Methoden, mit denen Sie die erfassten Messdaten den jeweiligen Spezifikationskriterien zuordnen können. Durch die Anwendung von Entscheidungsregeln können Sie ermitteln, ob vorgegebene Prüfmerkmale übereinstimmen oder nicht.

Darüber hinaus steigen Sie in die normgerechte Aufzeichnung von Messergebnissen ein. Die Prüfmittelüberwachung ist dabei ein wesentliches Werkzeug, um den Nachweis von Übereinstimmungen zu erlangen.

Inhalte

  • Auswertung und Dokumentation von Prüfergebnissen
  • Qualifikationsintervalle
  • Kalibrierung/Justierung von Prüfmitteln
  • Messabweichung
  • Messunsicherheit
  • Verfahren für den Fähigkeitsnachweis
  • Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln

Besondere Hinweise

Dieser Lehrgang setzt Kenntnisse mechanischer Messmittel, z. B. von Winkelmessgeräten und Innenmessgeräten voraus.

Sie arbeiten in Kleingruppen und werden von Messtechnikexperten betreut. An zwei von vier Tagen arbeiten Sie ganztägig im Messraum.

Bestellen