Menü
Messtechnik/Koordinatenmesstechnik

Längenprüftechnik II: Prüfen von Werkstücken nach GPS

Ihr Nutzen

  • Sie wenden die entsprechenden Messgeräte sicher an.
  • Sie entwickeln gezielte Messstrategien für verschiedene Werkstücke.
  • Sie entwickeln selbständig effiziente Prüfpläne.
  • Sie profitieren von umfangreichen Paxisanteilen im Messraum.

In diesem Lehrgang machen Sie sich mit dem Einsatz und der Handhabung der gesamten Bandbreite von mechanischen Messgeräten bis hin zur 3D-Koordinatenmessmaschine vertraut.

Sie arbeiten mit den Beispielen weiter, die Sie bereits aus dem Lehrgang „Längenprüftechnik I“ kennen. Die praktische Anwendung des Erlernten steht bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt.

Inhalte

  • Grundlagen der geometrischen Messtechnik
  • Messabweichungen und ihre Ursachen
  • Messunsicherheit und Gerätefähigkeit
  • Einteilung der mechanischen Messgeräte
  • Gewindemessung
  • Lehren
  • Erstmusterprüfung
  • Oberflächenprüftechnik
  • Dreikoordinatenmesstechnik
  • Prüfplanerstellung
  • Positionsabweichung an einer Werkzeugmaschine

Besondere Hinweise

Dieser Lehrgang setzt grundlegende Kenntnisse mechanischer Messmittel, wie z. B. von Winkelmessgeräten und Innenmessgeräten, voraus.

Sie arbeiten in Kleingruppen und werden von Messtechnikexperten begleitet. An drei von fünf Tagen arbeiten Sie ganztägig im Messraum.

 

Bestellen