![Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz](http://devel.dgq.de/wp-content/uploads/2013/11/arbeitssicherheit1.jpg)
Grundlagen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Ihr Nutzen
- Sie bewerten arbeitschutzrechtliche Vorschriften und Gefährdungen umfassend.
- Sie wenden technische und organisatorische Schutzstandards sicher an.
- Sie kennen die Hebel effektiven Gesundheitsschutzes.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die grundlegenden Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und -förderung hinsichtlich Fachwissen, Recht und Methoden. Sie lernen die gesetzlichen und behördlichen Forderungen und Grundpflichten zum Arbeitsschutz in Deutschland und der Europäischen Union kennen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Terminologie von Sicherheitsfachkräften, Arbeits- und Betriebsmedizinern und lernen ihre Vorgehensweisen bei Planung, Analyse, Überwachung und der Ableitung von Maßnahmen kennen.
Teilnehmer
Dieses Training wendet sich an Fach- und Führungskräfte, Beauftragte und Auditoren ohne bisherige Fachausbildung im Arbeitsschutz.
Inhalte
- Prinzipien von Arbeitssicherheit und ganzheitlichem Gesundheitsmanagement
- Überblick über die wichtigsten europäischen und deutschen Arbeitsschutzgesetze und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
- Verantwortlichkeiten in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz
- Belastungs-Beanspruchungs-Konzept, Gefährdungsermittlung und Risikobewertung
- Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zu verschiedenen Belastungsarten
- Methoden zur Bewertung von Arbeitsprozessen und Gefährdungen
- Methoden der Verhaltens- und Verhältnisprävention
- Übersicht über Schutzstandards in Deutschland
- Unfalluntersuchung, -analyse und -statistik
- Vorsorge und Förderung der Gesundheit von Beschäftigten
- Arbeitsmedizinische Aspekte
- Arbeits- und Betriebsorganisation
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement