Menü
QM-Methoden und Werkzeuge
Überblick
Lieferantenmanagement

FTA – Basistraining

Ihr Nutzen

  • Sie führen die FTA selbstständig durch.
  • Sie erkennen und analysieren Fehler in komplexen Systemen und können sie so beheben.
  • Sie kennen die kritischen Pfade eines Produkts.

Die FTA („Fault Tree Analysis“, Fehlzustandsbaumanalyse) ist eine Methode zur Risikoanalyse, die über das Entdecken von Schwachstellen hinausgeht. Mit der FTA untersuchen Sie nicht nur Ausfallursachen, sondern decken auch ihre funktionalen Zusammenhänge auf.

Nach diesem Seminar beherrschen Sie eine Methode, um innerhalb komplex verknüpfter Systemen Risiken zu identifizieren und zu bewerten. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, die Funktionssicherheit nachzuweisen und Ursachen von Fehlern zu analysieren.

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an Personen aus produzierenden Branchen, die die FTA-Methode, ihre Einsatzmöglichkeiten und Anwendung kennenlernen wollen.

Inhalte

  • Einführung – Ziele der FTA
  • Ursprung und Randbedingungen
  • Grundlagen der FTA
  • Aufwand, Nutzen, Zeitpunkt und Vorteile der FTA
  • Durchführung eines FTA-Projekts
  • Fallbeispiele

Besondere Hinweise

Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) folgender Zertifikate:

  • DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter und EOQ Quality Management Representative
  • DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Management Representative in Healthcare
  • DGQ-Qualitätsmanager und EOQ Quality Manager
  • DGQ-Qualitätsmanager im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Manager in Healthcare
Inhouse-Training anfragen