Überblick
![](http://devel.dgq.de/wp-content/uploads/2013/10/compliance.jpg)
Compliance Management Teil I – Rechtliche Grundlagen und Überblick
Ihr Nutzen
- Sie wissen über Compliance und damit verbundene Themen wie Korruption und Kartelle Bescheid.
- Sie identifizieren maßgebliche Compliance-Risiken.
- Sie erhalten einen Überblick über geeignete Präventionsmaßnahmen.
Unternehmen sind in zunehmendem Maße Risiken ausgesetzt,die sich aus Regelverstößen ihrer Mitarbeiter und Geschäftspartner ergeben – besonders durch Korruption und wettbewerbswidriges Verhalten. Strafzahlungen, Vergabesperren, Kosten für die Aufarbeitung und Reputationsverlust bei Kunden, Geschäftspartnern und Kapitalgebern stellen erhebliche, teils existenzbedrohende Risiken für die Unternehmen dar. Um solche Risiken zu mindern und die umfassende Befolgung von Regeln (Compliance) sicherzustellen, ist es notwendig, ein Compliance Managementsystem aufzubauen und zu betreiben.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Compliance-Risiken in der Wirtschaft. Dabei werden die Entwicklung und Umsetzung wirksamer Schutzmaßnahmen gegen Compliance Verstöße vertieft behandelt. Anhand echter Fälle, interaktiver Planspiele und Anleitungen zum Aufbau eines Compliance Managementsystems lernen Sie, Ihr Unternehmen ohne viel Bürokratie vor Compliance-Risiken zu schützen.
Teilnehmer
Mitarbeiter im Bereich Risiko- und Qualitätsmanagement, Mitarbeiter aus Steuer-, Finanz- und Buchhaltungsabteilungen, Controlling und Interner Revision; Assistenten der Geschäftsführung, Juristen, Mitarbeiter aus der Personalabteilung, Verantwortliche für Integrierte Managementsysteme
Inhalte
- Bedeutung von Compliance
- Wesentliche Risikobereiche
- Rechtsfolgen und betriebswirtschaftliche Auswirkungen mangelnder Compliance
- Internationale und nationale Rechtsgrundlagen
- Analyse von Korruptionsrisiken und Kartellrisiken
- Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Vorschriften, Prozesse & Tools
- Schulung und Kommunikation
- Prüfung von Geschäftspartnern, Lieferanten und Personal
- Hinweisgebersysteme
- Sanktionen bei Verstößen
- Schwarze Kassen
Besondere Hinweise
Wir empfehlen Ihnen, im Anschluss das Seminar „Compliance Management Teil II – Umsetzung in die Praxis“ zu besuchen. Es unterstützt Sie bei der konkreten Einführung im Unternehmen.