Menü
Compliance und Risikomanagement
Überblick

Business Continuity Management

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Anforderungen eines Business-Continuity-Managementsystems.
  • Sie beugen Betriebsstörungen rechtzeitig vor.
  • Sie begrenzen Risiken auf einen kalkulierbaren Schaden.

Ein Business-Continuity-Managementsystem (BCMS) stellt sicher, dass Ihre Organisation auch im Fall betrieblicher Störungen weiterhin funktioniert. Es begrenzt Risiken auf einen kalkulierbaren Schaden. Darüber hinaus ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftstätigkeit auch im Notfall aufrechtzuerhalten.

In diesem Seminar lernen Sie die Voraussetzungen, Konzepte und Maßnahmen zur Einführung eines Business-Continuity-Managementsystems kennen. Zudem erfahren Sie, auf welche Gesetze und einschlägigen Vorschriften es ankommt.

Teilnehmer

Personen, die für die Einführung eines Business-Continuity-Managementsystems verantwortlich sind oder sich für das Thema interessieren.

Inhalte

  • Ziele und Nutzen des Business Continuity Management
  • Vorgaben: Gesetze, Richtlinien, Standards
  • Umfeld: BCM-Programm, BCM-Ziele, BCM-Leitlinie
  • Analyse: Business Impact Analysis, Risikobewertung
  • Strategie: BCM-Strategie, ITSCM-Strategie
  • Umsetzung: Maßnahmenrealisierung, Notfallplanung, Krisenmanagement, Softwareunterstützung
  • Verbesserung: Überwachung, Überprüfung, Testen und Üben
  • Einbindung in das Unternehmen
Inhouse-Training anfragen