Überblick
Analyse von Motivationsdefiziten im QM
Ihr Nutzen
- Sie kennen verschiedene Motivationstheorien.
- Sie analysieren Motivationsdefizite im QM.
- Sie erkennen Optimierungspotenziale und entwickeln Ihr QM-System kontinuierlich weiter.
Damit ein QM-System funktioniert, muss jeder im Unternehmen mitwirken. Oft ist es jedoch nicht leicht, Mitarbeiter dazu zu motivieren. Die neu entwickelte und erprobte MQM-Systematik unterstützt, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.
Mithilfe von Befragungen ermitteln Sie Motivationsdefizite und Verbesserungspotenziale. Daraus leiten Sie selbstständig Maßnahmen zur motivationsgerechten Gestaltung ab. Die beste Voraussetzung, um Kollegen und Vorgesetzte für das Thema QM zu gewinnen.
Teilnehmer
Geschäftsführer, Mitglieder der Geschäftsleitung und Führungskräfte, die für die Umsetzung von Qualitätszielen verantwortlich sind oder für deren Aufgabenbereiche Qualitätsziele eine wichtige Rolle spielen; Qualitätsmanagementbeauftragte.
Inhalte
- Einführung in die Inhalte von verschiedenen Motivationstheorien
- Schnittstellen zwischen Motivationstheorien und QM-Systemen
- MQM-Methodik und MQM-Fragebogen zur Untersuchung der Schnittstellen auf mögliche Defizite
- MQM-Online-Tool zur selbständigen Anwendung der MQM-Methodik
- Darstellung des Vorgehens bei der Datenanalyse zur Ableitung und Priorisierung von Handlungsfeldern mithilfe der MQM-Methodik