Regionalkreis Erfurt
Online Veranstaltung: Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Nachhaltigkeit als komplexe, gesellschaftliche Aufgabe und die Entwicklung diesbezüglicher Anforderungen haben in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen.
Nachhaltigkeitsanforderungen haben sich aus Kernthemen des Umweltmanagements in Richtung einer ganzheitlichen, globalen Strategie entwickelt und verändern sich weiter.
Wichtige Aspekte sind nachhaltige Unternehmensführung (z.B. Verhaltenskodex, Verantwortung, Berichterstattung, Corporate Governance, Compliance), soziale Nachhaltigkeit, Umwelt-management, Management für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Informationssicherheit und Prototypenschutz, Lieferantenmanagement sowie verantwortungsbewusste Beschaffung von Rohstoffen.
Teilaufgaben basieren auf internationalen, europäischen und nationalen Vorgaben sowie gesetzlichen und behördlichen Anforderungen und sind oft wichtige Voraussetzung für eine neue oder bestehende Kunden-Lieferanten-Beziehung.
Nach dem Impulsvortrag unserer Referentin Frau Beate Baumbach möchten wir uns mit ihnen als Qualitätsmanager, Fach- und Führungskräfte austauschen und mit ihnen diskutieren. Also diejenigen, welche schon an diesen Themen arbeiten und diejenigen, die gerade überlegen, wie fange ich es am besten an.