Regionalkreis Berlin
Präsenz Veranstaltung: Besuch des Energie-Museums Berlin
Die Entwicklung Berlins zur industriellen Metropole ist unmittelbar mit der Entwicklung der Berliner Stromnetze und der dazugehörigen Infrastruktur verbunden. Lassen Sie uns in einer individuellen Führung die Geschichte der Elektropolis Berlin kennenlernen.
Wir besuchen das Energie-Museum Berlin e.V. Der Förderkreis zur Sammlung historischer Anlagenteile und Geräte aus der Technik der Strom- und Wärmeversorgung Berlins e.V. wurde 2001 von Mitarbeitern und Pensionären der damaligen Bewag AG gegründet. Der gemeinnützige Förderverein, der jedem Interessierten offensteht, betreibt auf dem Gelände des Umspannwerks Steglitz der Stromnetz Berlin GmbH im Gebäude der ehemals weltweit größten Batteriespeicheranlage das Energie-Museum Berlin. Es ist eines der wenigen interaktiven Museen der Hauptstadt mit Exponaten zum Berühren und Ausprobieren.