Menü

Geförderte Weiterbildung & Bildungsurlaub

Die finanzielle oder zeitliche Förderung einer beruflichen Weiterbildung ist für jeden von Interesse. Denn Zuschüsse aus Mitteln der öffentlichen Hand oder die bezahlte Freistellung bieten auch Arbeitnehmern, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, interessante Möglichkeiten zur finanziellen Förderung.

Die nachfolgenden Informationen können leider nicht auf jede Einzelheit eingehen. Bei Bedarf wenden Sie sich bei Fragen zur finanziellen Förderung bitte an die Agentur für Arbeit.

Bildungsurlaub (bzw. Bildungsfreistellung oder Bildungszeit)

Die DGQ Weiterbildung GmbH ist anerkannte Bildungseinrichtung für Bildungszeit.
Im Nachfolgenden finden Sie weiterführende Informationen für Bildungszeit in den Bundesländern Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.

Baden-Württemberg

Weiterführende Informationen zur Bildungszeit in Baden-Württemberg

Anerkennungsnachweis Baden-Württemberg als PDF

DGQ-Weiterbildungen, für die Bildungsurlaub beantragt werden kann: gesamtes Bildungsprogramm, außer Prüfungen.

Nordrhein-Westfalen

Weiterführende Informationen zur Bildungszeit in Nordrhein-Westfalen

Anerkennungsnachweis NRW als PDF

DGQ-Weiterbildungen, für die Bildungsurlaub beantragt werden kann: Veranstaltungen mit einer Mindestdauer von 3 Tagen.

Gegenseitige Akzeptanz von Anerkennungen u .a. in den Bundesländern:

  • Saarland: Anerkennungen anderer Bundesländer werden grundsätzlich akzeptiert. Hierzu muss i.d.R. dem Arbeitgeber ein Freistellungsbescheid vorgelegt werden.
  • Hessen: Anerkennungen anderer Bundesländer werden grundsätzlich akzeptiert. Weiterführende Informationen zu den formalen Voraussetzungen des Hessisschen Bildungsurlaubsgesetzes, die erfüllt werden müssen, finden Sie hier.
  • Thüringen: Für Anerkennungen anderer Bundesländer wird ein vereinfachtes Verfahren vorgesehen. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Falls Sie aus einem anderen Bundesland kommen, können Sie sich hier informieren.

Personen mit geringem Einkommen (Bundesweite Förderung)

Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) werden Ausgaben für die individuelle berufliche Weiterbildung durch Zuwendung gefördert.

Förderfähige DGQ-Weiterbildungen: gesamtes Bildungsprogramm

Bezeichnung der Förderung: Bildungsprämie

Weiterführende Informationen zur Bildungsprämie

Förderprogramme in Baden-Württemberg

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ermöglicht Ihnen kofinanziert durch den Europäischen Sozialfond Plus neue Weiterbildungschancen!

Weiterführende Informationen zum Förderprogramm Fachkurse Baden-Württemberg

Förderprogramme in weiteren Bundesländern

Die Förderprogramme der Bundesländer richten sich an Arbeitnehmer aus dem jeweiligen Bundesland, die zu den förderberechtigten Personengruppen zählen.

Förderfähige DGQ-Weiterbildungen: gesamtes Bildungsprogramm

Bezeichnung der Förderung und weitere Informationen: