Regelmäßig stellen sich Experten aus unserem Netzwerk bestimmten Trends und QM-Fachthemen. Nach einer Kurz-Präsentation oder einem Impulsvortrag können Sie dazu Stellung nehmen und sich per Chat austauschen, Fragen stellen oder Anmerkungen geben. Ohne großen technischen Vorbereitungsaufwand erhalten Sie bequem und zeitsparend einen Einblick in Fakten und Trends.
Profitieren Sie als DGQ-Mitglied von diesem Austausch innerhalb der Exklusiv-Reihe.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, können Sie mit der Schnupper-Mitgliedschaft unser Netzwerk mit vollen Mitgliedsrechten drei Monate beitragsfrei testen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Link zur Webinar-Teilnahme per E-Mail zugeschickt.
Stabil? Beherrscht? Fähig? – Prozesse lesen durch visuelle Datenanalyse
Ob wir einen Prozess beherrschen, zeigen uns seine messbaren Ergebnisse - wenn wir sie lesen und interpretieren können. Bestimmte Wertschöpfungsprozesse lassen sich mit einem einfachen Grundwissen über Statistik verstehen, steuern und verbessen. Dieses lang etablierte Wissen der Qualitätssicherung haben einige von uns nicht erworben oder es ist verkümmert.
Ursula Meiler, beratende Ingenieurin, Lehrbeauftragte für Statistische Methoden und in den DGQ-Fachkreisen aktives DGQ-Mitglied, will dieses Wissen reaktivieren.
Webinar am Donnerstag, den 06. Oktober 2022
Termin 1 von 15:00-16:00 Uhr Jetzt anmelden>>
Termin 2 von 16:15-17:15 Uhr Jetzt anmelden >>
Integrierte Auditprogrammplanung – Aufwand radikal reduzieren, Erkenntnisse konsequent teilen
Viele verschiedene interne und externe Akteure auditieren, begehen, prüfen und begutachten, entlang vieler verschiedener Regelwerke zu vielen verschiedenen Fachthemen. Die Redundanzen sind enorm, die Erkenntnisse fließen unzureichend in ein Gesamtbild der Lage.
Viele Unternehmen verfügen bereits über ein Integriertes Managementsystem und streben eine Integrierte Auditprogrammplanung an.
Dr. Wilhelm Floer, Principal TQ, Energie- und Umweltmanagementvertreter bei Vorwerk Elektrowerke, zeigt, dass wir damit sehr viel weiter gehen müssen und können als bisher.
Webinar am Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Termin 1 von 15:00-16:00 Uhr Jetzt anmelden>>
Termin 2 von 16:15-17:15 Uhr Jetzt anmelden >>
Kritik am QM? – Unverschämt … hilfreich.
Die Liebe zum eigenen Fachgebiet und ein Aufgehen in der eigenen Rolle als Qualitätsmanagerin oder -manager sind begrüßenswerte, positive Haltungen. Doch Liebe kann blind machen, die Rolle verschleißen.
Pauschale Kritik am QM ist genauso überzogen wie blinde Begeisterung dafür. Wenn Menschen QM und seine Wahrzeichen kritisieren, gilt es, den Kern dieser Kritik zu verstehen. Benedikt Sommerhoff beobachtet, dass es sowohl wiederkehrende Muster der Kritik als auch der Verteidigung dagegen gibt. Und dass beide wenig wirken, sonst würden sie verstummen.
Webinar am Donnerstag, den 03. November 2022
Termin 1 von 15:00-16:00 Uhr Jetzt anmelden>>
Termin 2 von 16:15-17:15 Uhr Jetzt anmelden >>
Vor Kurzem für Sie online:
Aufzeichnungen einiger dieser Webinare finden Sie im Mitgliederportal DGQplus.
Alle unsere Webinare werden aufgezeichnet und nach sechs Monaten allgemein zur Verfügung gestellt. Eine gute Möglichkeit, sich nachträglich noch einmal mit einem Thema zu beschäftigen oder dieses zu vertiefen.
T 069 954 24-0
T 069 954 24-331
T 069 954 24-333
T 069 954 24-332