Menü

Projekte der FQS

Die FQS fördert rund 15 Projekte jährlich mit einem Fördervolumen von mehr als 1,5 Mio. Euro. Die Projekte befassen sich mit unterschiedlichsten Themen wie beispielsweise Change-Management, Prozesskettenoptimierung, Life-Cycle-Performance, Risikomanagement oder Energiemanagement.

  • Nutzung reaktiver Prozessdaten für eine ganzheitliche Prüfung ( P2)

    Forschungsstelle: Prof. Robert Schmitt, WZL der RWTH Aachen

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Risikobewertung und proaktive Qualitätsabsicherung in der virtuellen Produktentstehung in KMU (RQA/VPE)

    Forschungsstelle 1: IWF der TU Berlin, FG Qualitätswssenschaft, Prof. Roland Jochem Forschungsstelle 2: IWF der TU Berlin, FG Industrielle Informationstechnik

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Ein ganzheitlicher Reklamationsbearbeitungsprozess – Unternehmensinterne Strukturen zur effektiven Analyse, Bearbeitung und Nutzung von Kundenreklamationen (IREKS)

    Forschungsstelle: WZL der RWTH Aachen, Prof. Robert Schmitt

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Virtuelles Anforderungsmanagement im kundenintegrierten Innovationsprozess (VitAmiN)

    Forschungsstelle 1: Prof. Winzer, Bergische Universität Wuppertal, FG Produktsicherheit und Qualitätswesen Forschungsstelle 2: Dr. Dangelmaier, Universität Stuttgart, IAT

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Total Efficiency Control (TEC)

    Forschungsstellen Deutschland: Prof. Schmitt, WZL der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und QM Prof. Schuh, WZL der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Produktionssystematik Forschungsstelle Österreich: DI Bernreiter, IFT der Technischen Universität Wien

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Requirements based mechatronic product development (ReqMech)

    Forschungsstellen Deutschland: Prof. Schmitt, IPT, Aachen Prof. Popescu-Zeletin, Fraunhofer Insitut für offene Kommunikationssysteme, Berlin Forschungsstelle Belgien: SIRRIS, Heverlee

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Qualitätsbewertung betrieblicher Prozesse durch Usability (QUBIS)

    Forschungsstelle: Prof. Gronau, Universität Potsdam

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Innovative Qualitätssicherungsstrategien für global verteilte Wertschöpfungsnetzwerke (IQ.net)

    Forschungsstelle: Prof. Lanza, KIT Karlsruhe

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Entwicklung einer Vorgehensweise für die aufwandsreduziere Erstellung und Änderung zertifizierbarer Qualitätsmanagementsysteme (DQMS)

    Forschungsstelle: Prof. Schmitt, WZL der RWTH Aachen

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Energie-Management-System zur bedarfsgerechten Integration in bestehende Qualitätsmanagement-Strukturen (EMSI)

    Forschungsstelle: Prof. Schmitt, IPT Aachen

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Systemisches Risikomanagement zur ganzheitlichen Betrachtung unternehmerischer Risiken am Beispiel der Medizintechnik (SysRISK)

    Forschungsstelle 1: Prof. Klocke, IPT, Aachen Forschungsstelle 2: Prof. Radermacher, HIA der RWTH Aachen

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Consumer Evaluation Measurement for Objectified Industrial Use (CONEMO)

    Forschungsstelle Deutschland: Prof. Schmitt, WZL der RWTH Aachen Forschungsstelle Spanien: José Solaz, Instituto de Biomecanica de Valencia (IBV)

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Strategien und Methoden zur qualitäts- und erfolgsoptimalen Planung und Bewertung von Sourcingprojekten in Niedriglohnländern für den Maschinen- und Anlagenbau (q-sourcing)

    KIT Karlsruhe, Prof. Lanza

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Integratives Mess-System zur Fehlererkennung während der textilen Flächenherstellung (OnLooming Imaging)

    ITA Aachen, Prof. Gries WZL der RWTH Aachen, Prof. Schmitt LfB Aachen, Prof. Aach

    Abgeschlossenes Projekt
  • Quantifiable Closed Quality Control (Qualitätsregelkreise)

    Forschungsstelle Deutschland: Prof. Robert Schmitt, RWTH Aachen Forschungsstellen Ungarn: Dr. Ferenc Boor, Budapest University of Technology and Economics (BME) Dr. János Zsolt Viharos, Laboratory on Engineering and Management Intelligence at Computer and Automation

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Adaptive Klassifikation zur Inline-Qualitätssicherung zyklischer Fertigungsprozesse (Adaptive Klassifikation)

    Fraunhofer-IPA Stuttgart, Prof. Westkämper

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Bedarfsgerechte Bewertung der Nachhaltigkeit von Produkten durch Integration von Qualität, Ökologie, Sicherheit und Lebenszykluskosten für Bauprodukte am Beispiel der Bodenbeläge mit Prüfung der Übertragbarkeit auf Heimtextilien (NaQuSiK)

    IPT Aachen, Prof. Schmitt TFI Aachen, Dr. Schröder TU Kaiserslautern, Prof. Gesmann-Nuissl

    Abgeschlossenes Projekt
  • Development of a Real Time Quality Support System for the Houses Construction Industry (QuCon)

    Deutschland: IAGB Stuttgart, Dr. Schwieger Zypern: Frederick Research Centre, Dr. Menicou

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Metriksystem im Reklamationsmanagement (MeSyS)

    IFUM Garbsen, Prof. Behrens IPH Hannover, Prof. Overmeyer

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails
  • Qualitätsmanagement von wissensintensiven Geschäftsprozessen (QM wiGP)

    Universität Potsdam, Prof. Gronau IfA Kassel, Prof. Jochem

    Abgeschlossenes Projekt   Projektdetails