FQS-Bände
Qualitätsgerechte Prozesskettenoptimierung mit Hilfe systematischer Innovationsmethoden
Zur Optimierung fertigungsnaher Prozessketten bedarf es neben eines systematischen Vorgehens vor allem einer geeigneten Methodenunterstützung. Daher wurde im Rahmen eines FQS-Forschungsprojektes eine Systematik zur innovativen Optimierung von fertigungsnahen Prozessketten entwickelt (IPO-Systematik). Es handelt sich um ein Vorgehensmodell, das den Optimierungsablauf in fertigungsnahen Prozessketten beschreibt und auf dem DMAIC-Modell aus der Six-Sigma-Methode basiert. Abgesehen von den traditionellen Methoden des Qualitätsmanagements finden dabei auch innovative Methoden (z.B. TRIZ, WOIS, TOC) Anwendung. Die mitgelieferte Software unterstützt die Anwendung der IPO-Systematik.