![HACCP, FSSC 22000, IFS Food](http://devel.dgq.de/wp-content/uploads/2014/05/Lebensmittel2016.jpg)
Lebensmittelsicherheit mit FSSC 22000 – Herstellung von Verpackungen
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Anforderungen von ISO/TS 22002-4 an Herstellung und Design von Verpackungen für Lebensmittel und Getränke.
- Sie können ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit erfolgreich planen, einführen und weiterentwickeln.
- Sie fördern die Produktsicherheit, indem Sie Gefahrenpotenziale frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen einführen.
In diesem Vertiefungsseminar stehen die Anforderungen von ISO/TS 22002-4 an Unternehmen der Verpackungsindustrie für Lebensmittel im Fokus. Erfahrene Trainer aus der Branche vermitteln Ihnen Methoden und Werkzeuge, um diese Anforderungen umsetzen zu können. Nach diesem Training sind Sie in der Lage, Gefahren zu identifizieren und zu minimieren, die sich durch Arbeitsumgebung, Material etc. ergeben. Sie kennen die Anforderungen, die Sie in Hinsicht auf Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit erfüllen müssen. Zudem wissen Sie, wie Sie geeignete Lieferanten auswählen und bewerten. Durch Praxisbeispiele und Gruppenarbeiten vertiefen Sie Ihr Wissen.
Sie haben die Möglichkeit, sich im Anschluss an das Training als DGQ-FSSC 22000 Beauftragter für Lebensmittelsicherheit (Verpackungsherstellung) zertifizieren zu lassen.
Teilnehmervoraussetzungen
Um direkt in das Thema Lebensmittelsicherheit einsteigen zu können, sollten Sie grundlegende Kenntnisse von Managementsystemen besitzen.
Teilnehmer
Mitarbeiter aus der Verpackungsherstellung für Lebensmittel, Fach- und Führungskräfte aus Qualitätsmanagement und -sicherung, Beauftragte Managementsysteme, Hygienebeauftragte, HACCP-Beauftrage, Betriebs-, Produktions- oder Werksleiter
Inhalte
- Anforderungen an Gebäude, Arbeitsumgebung und Infrastruktur
- Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
- Einkauf, Lagerung, Transport, Lieferantenbewertung
- Lebensmittelverpackungsinformationen, -design, -entwicklung
- Schädlingskontrolle
- Hygieneeinrichtungen