
DFSS Lean Six Sigma – Design for Six Sigma
Ihr Nutzen
- Sie beherrschen die systematische DFSS-Vorgehensweise zur Produkt-/Prozessentwicklung.
- Sie erkennen Kundenbedürfnisse und können sie messen.
- Sie entwickeln wirkungsvolle Konzepte, die Ihre Kunden überzeugen.
Mit der Weiterbildung DGQ-DFSS erhalten Sie eine praxisorientierte Ausbildung, um Innovationsprojekte erfolgreich umzusetzen.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter, die den Auftrag haben, neue Produkte oder Services zu entwickeln bzw. Prozesse neu zu designen.
- (Fach-)Hochschulausbildung oder vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrung
- Ausgeprägte Praxiserfahrungen als Projektleiter (Design und Optimierung)
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Inhalte
- Grundlagen des Innovationsmanagements
- Darstellung der Einsatzmöglichkeiten für Produkt- und Prozessdesign
- DEFINE: Definition des Projektziels und Projektaufsatz
- MEASURE: Erfassung und Messbarmachung der Kundenbedürfnisse
- ANALYZE: Entwicklung und Auswahl des besten konfliktfreien Konzeptes
- DESIGN: Ausarbeitung des besten Konzeptes im Detail
- VERIFY: Umsetzung des besten Konzeptes und Sicherung der Nachhaltigkeit
- Viele praktische Übungen an Beispielen
- Arbeit an ausgewählten realen Projekten
Besondere Hinweise
Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie von unserem Kooperationspartner der UMS Training GmbH.
Der Lehrgang ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Termine
18.04.-22.04.2016 Großraum Frankfurt am Main
14.11.-18.11.2016 Großraum Frankfurt am Main
Literaturempfehlung
Lunau, S. (Hrsg):
SIX SIGMA+LEAN Toolset. Heidelberg, Springer 2012