Regionalkreis Elbe-Weser
Online Veranstaltung: Mit Six Sigma zu fehlerfreien Prozessen und mehr Qualität
Mit steigendem Kostendruck, wachsender Konkurrenz und dem Fortschreiten der Digitalisierung rücken schlanke und effiziente Prozesse zunehmend in den Fokus vieler Unternehmen. Um solche zu erreichen werden unterschiedliche Methoden angewandt; eine vielversprechende ist Six Sigma. Viele Unternehmen setzten auf diesen Ansatz zur Prozessverbesserung und verlangen sogar von ihren Lieferanten Nachweise über Six-Sigma-Qualität – und das nicht nur in der Fertigungsindustrie, sondern immer häufiger auch im Dienstleistungssektor. Doch was ist Six Sigma überhaupt und ist es sinnvoll? Dieser Frage geht Dr. Alexander von Coburg nach, Manager und Master Black Belt bei der Frankfurter Strategie- und Umsetzungsberatung UMS.
Lernen Sie in einem lebendigen, virtuellen Flipchart-Vortrag Six Sigma kennen. Anhand konkreter Praxisbeispiele erhalten Sie Einblick in den Nutzen der Methode, aber auch in dessen Grenzen. Erfahren Sie wie Six Sigma tatsächlich funktioniert, welche neuen Entwicklungen es in diesem Bereich gibt und was Sie mit diesem Ansatz im eigenen Unternehmen bewegen könnten.