Menü
Qualitätsmanagement

Kennzahlen im QM

Ihr Nutzen

  • Sie erheben aussagekräftige Kennzahlen und untersuchen Ihre Prozesse systematisch auf Verbesserungspotenziale.
  • Sie machen Ihre unternehmerischen Leistungen durch ein sinnvolles Kennzahlensystem transparent.
  • Sie wissen, welche Kennzahlen wichtig sind, und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen
    normative Anforderungen erfüllt.

In diesem Seminar lernen Sie, Kennzahlensysteme (Key Performance Indicators) unternehmensspezifisch und praxisorientiert einzuführen und dauerhaft zu implementieren. Anhand von Gruppenarbeiten entwickeln Sie ein Kennzahlensystem und erstellen ein Management Review.

Teilnehmer

Führungskräfte, Qualitätsmanager und –beauftragte, Projektleiter und Fachkräfte, die mit der Einführung, Umsetzung und Bewertung von Kennzahlensystemen beauftragt sind, sowie Mitarbeiter, die mit dem Veränderungsprozess/Change Management betraut sind.

Inhalte

  • Anforderungen an Kennzahlen aus Normen und Branchenstandards
  • Entwickeln eines übergreifenden Verständnisses für den Aufbau und die Erstellung von Kennzahlensystemen
  • Kennzahlenfindung und Zielvereinbarungen
  • Zusammenspiel von Kennzahlen
  • Steuerung mit Kennzahlen
  • Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) steuern und lenken
  • Bedarfsorientiertes Reporting und Visualisierung
  • Erstellung und Bewertung von Management Reviews

Besondere Hinweise

Sie haben die Möglichkeit, Kennzahlen aus Ihrer betrieblichen Praxis in das Seminar einzubringen.

Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) folgender Zertifikate:

  • DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter und EOQ Quality Management Representative
  • DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Management Representative in Healthcare
  • DGQ-Qualitätsmanager und EOQ Quality Manager
  • DGQ-Qualitätsmanager im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Manager in Healthcare
Bestellen