Menü
Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement II – Methoden, Anwendung und Kommunikation

Ihr Nutzen

  • Sie setzen vielfältige Qualitätsmanagementwerkzeuge sinnvoll ein.
  • Sie können in der Rolle des Qualitätsbeauftragten mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren.
  • Sie führen Verbesserungsprojekte erfolgreich durch.

Diese Veranstaltung baut auf dem Lehrgang „Qualitätsmanagement I – Grundlagen“ auf. Sie vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fertigkeiten, um ein Qualitätsmanagementsystem umzusetzen und aufrechtzuerhalten. Sie lernen, qualitätsmanagementspezifische Verbesserungsprojekte zu leiten.

Darüber hinaus erfahren Sie, welche QM-Werkzeuge sich für Ihre Organisation eignen. Sie sind in der Lage, die wichtigsten QM-Methoden und Werkzeuge auszuwählen und anzuwenden.

Zudem lernen Sie, Ihre Aufgaben als Qualitätsbeauftragter souverän zu erfüllen und den Beauftragten der obersten Leitung bei wichtigen Aufgaben zu unterstützen: Beratung der obersten Leitung, Top-down-Kommunikation oder auch Berichterstattung an die oberste Leitung. Dadurch werden Sie zu einer kompetenten Kontaktperson für interessierte, externe Parteien wie Lieferanten, Kunden oder die Zertifizierungsstelle.

In diesem Training lernen Sie, Projektmanagementprozesse und -methoden anzuwenden, die Sie etwa bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen, bei Verbesserungsprojekten oder in der Auditplanung unterstützen.
Nach Besuch des Lehrgangs sind Sie in der Lage, kundenspezifische rechtliche und normative Anforderungen zu erkennen, zu bewerten und die Umsetzung im Unternehmen zu koordinieren.

Inhalte

  • Kundenanforderungen erkennen und bewerten
  • Verbesserungsprojekte definieren und leiten
  • Kommunikation mit internen und externen Parteien
  • Rechtliche Aspekte für das Qualitätsmanagement
  • Berichtswesen und Kennzahlen
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  • Qualitätswerkzeuge anwenden
  • QM-Methoden auswählen
  • Gruppenarbeiten und Übungen
Bestellen