Menü
Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement I – Grundlagen

Ihr Nutzen

  • Sie können mit der ISO 9000 Familie arbeiten
  • Sie erhalten den Sonderdruck Normen zum Qualitätsmanagement.
  • Sie kennen die Grundlagen prozessorientierter Managementsysteme.
  • Sie sind in der Lage, den Ablauf von interner Audits zu organisieren.

Der Lehrgang vermittelt Ihnen, wie Sie die Prozesse in Ihrer Organisation durch professionelles Qualitätsmanagement optimieren. Sie lernen, ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Dafür erhalten Sie fundiertes Wissen über die Grundlagen von Qualitäts- und Prozessmanagement sowie der ISO 9000 Familie.

Sie verschaffen sich einen Überblick über Regelwerke und Normen, die für Ihr integriertes Managementsystem relevant sein können. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Dokumentation Ihres Managementsystems. Sie erfahren, wie Sie interne Audits vorbereiten, durchführen und nachbereiten. Konkrete Praxisaufgaben bereiten Sie schon während des Lehrgangs auf die Umsetzung in Ihrer Organisation vor.

Inhalte

  • Einführung in das Qualitätsmanagement
  • Prozessmanagement
  • Vorstellung der ISO 9000 Familie
  • Motivation und Umgang mit Veränderungen
  • Dokumentation
  • Ablauf interne Audits
  • Gruppen leiten und moderieren
  • Präsentation von Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen
  • Gruppenarbeiten

Die vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten sind die Grundlage für Ihre weiteren Veranstaltungen im Lehrgangsblock „Qualitätsmanagement“.

Besondere Hinweise

In diesem Lehrgang erhalten Sie den DGQ-Sonderdruck Normen zum Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011). Dieses Buch begleitet Sie über den gesamten Lehrgangsblock.

Alternativ zu den Einzellehrgängen Qualitätsmanagement I – Grundlagen und Qualitätsmanagement II – Methoden, Anwendung und Kommunikation können Sie auch das QB-Camp buchen.

Bestellen