Qualitätsmanagement IV – Strategie, Integration und Weiterentwicklung
Ihr Nutzen
- Sie können Ihr Unternehmen bei der Integration verschiedener Managementsysteme unterstützen.
- Sie motivieren Mitarbeiter für das Qualitätsmanagement.
- Sie haben fundiertes Wissen, um als Beauftragter der obersten Leitung tätig zu sein.
Sie lernen, ein auf den nachhaltigen Geschäftserfolg ausgerichtetes QM-System zu entwickeln. Der Struktur des EFQM Excellence Modells folgend, machen Sie sich mit allen notwendigen Vorgehensweisen vertraut.
Sie erfahren, wie Sie Unternehmensziele operationalisieren und Werkzeuge anwenden, mit denen der Transfer des Gelernten in Ihr Unternehmen gelingt. Darüber hinaus können Sie interne und externe Vorgaben und Anforderungen in Ihr Managementsystem integrieren. Sie lernen, Auditprogramme zu erstellen, durchzuführen, zu bewerten und zu verbessern.
Inhalte
- Gründe für die Weiterentwicklung eines QM-Systems verstehen
- Standortbestimmung
- Innere und äußere Einflußfaktoren
- Mission, Vision und Strategien entwickeln
- Moderne Managementkonzepte aufbauend auf DIN EN ISO 9004 kennen, analysieren, bewerten, auswählen und anwenden
- Ressourcenmanagement
- Die Rolle des Qualitätsmanagers
- Managementteilsysteme zu einem Managementsystem vereinen
- Aspekte der strukturellen Verbesserung
– Aufbau und Elemente des EFQM-Modells verstehen
– Grundkonzepte
– RADAR-Logik - Selbstbewertung und Assessment
- Auditprogramme gemäß DIN EN ISO 19011 festlegen, durchführen, prüfen und verbessern
Besondere Hinweise
Nach Besuch der vier Lehrgänge der Lehrgangsreihe haben Sie das Wissen und die Kompetenz, die ein Beauftragter der obersten Leitung benötigt.