Menü
Messtechnik/Koordinatenmesstechnik

Grundlagen und Anwendungen mechanischer Prüfmittel

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die ganze Bandbreite der mechanischen Messmittel, ihre Einsatzgebiete und Eigenschaften.
  • Sie wenden mechanische Messmittel sicher an.
  • Sie üben an beiden Lehrgangstagen im Messraum.

Diesen Lehrgang können Sie optional besuchen, wenn Sie Neueinsteiger sind und noch keine Kenntnisse über mechanische Prüfmittel besitzen.

An beiden Tagen arbeiten Sie ganztägig im Messraum. Sie trainieren in kleinen Gruppen und werden von Messtechnikexperten betreut. Sie führen Messvorgänge im Prüfraum durch und gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Messmitteln.

Inhalte

Sie lernen die grundlegenden Eigenschaften und Anwendungsgebiete kennen von:

  • Messschiebern, Bügelmessschrauben
  • Tiefenmessschrauben
  • Zwei- und Dreipunktinnenmessgeräten
  • Selbstzentrierendem Innenmessgeräten
  • Winkelmessgeräten
  • Messuhren, Feinzeigern, Lehren

Sie vertiefen die Inhalte an Praxisbeispielen im Messraum.

Besondere Hinweise

Im Lehrgang „Längenprüftechnik II: Prüfen von Werkstücken nach GPS“ setzt u.a. Kenntnisse über mechanische Messmittel voraus. Dieser Lehrganvermittelt Ihnen das nötige Know-how, um die weiteren Lehrgänge erfolgreich zu absolvieren.

Bestellen