Menü
Business Excellence und EFQM
Überblick
Karriere bei der DGQ

Selbstbewertung mit dem CAF-Modell – für Projektmanager

Ihr Nutzen

  • Sie führen Selbstbewertungen anhand der neun Themenfelder des CAF selbstständig durch.
  • Sie analysieren die Ergebnisse und entwickeln Strategien, um die Prozesse in Ihrer Organisation kontinuierlich zu verbessern.

Die Selbstbewertung nach dem CAF-Modell 2013 (Common Assessment Framework im Öffentlichen Dienst) ermöglicht Ihnen eine umfassende, ganzheitliche Diagnose zu Ihrer Organisation. Anhand der Ergebnisse der Selbstbewertung lassen sich die für ein strategisches Management relevanten Handlungsfelder bestimmen und priorisieren. Sie erlernen Systematik, Anwendung, Vorteile und Vorgehensweise bei der Selbstbewertung nach dem CAF-Modell anhand einer Fallstudie und praktischer Beispiele. In der Gruppen- wie auch in der Einzelarbeit vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zum CAF-Modell und erlangen Sicherheit in seiner Anwendung.

Teilnehmer

Führungskräfte, Projektmanager, Qualitätsmanager, Organisatoren, Organisationsentwickler, Mitarbeiter aus den Bereichen Management, Neue Steuerung und Personalwesen, Berater, die eine Selbstbewertung nach CAF ein- oder durchführen möchten oder bestehende Qualitätsmanagementansätze weiterentwickeln wollen

Inhalte

  • Neun Themenfelder des CAF-Modells
  • Befähiger bewerten, Ergebnisse messen und bewerten
  • Bewertungsbeispiele, Fallstudie
  • Vorgehensweisen bei der Selbstbewertung
  • Projektmanagement zur Einführung
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung
  • Moderation von CAF-Meetings
  • Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Selbstbewertung: Beteiligung, Kommunikation und Transparenz
  • Auswertung und Initiierung von Projekten und Maßnahmen auf Führungsebene
  • Verknüpfung der Selbstbewertung mit weiteren Aktivitäten des Qualitätsmanagements und strategisch wichtigen Projekten

Besondere Hinweise

Sie benötigen ein gutes Verständnis des CAF-Modells und sollten in der Lage sein, eine Fallstudie zu bearbeiten. Entsprechendes Material stellen wir Ihnen im Vorfeld der Veranstaltung zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie das CAF-Modell und die Selbstbewertung in der DGQ-Veranstaltung „CAF – Seminar für Führungskräfte“ kennenlernen.

Etwa vier Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie eine Fallstudie mit zusätzlichem Unterrichtsmaterial, anhand dessen Sie eine Bewertung nach Methode I durchführen. Hierfür sollten Sie etwa zwei Arbeitstage einkalkulieren.

Inhouse-Training anfragen