![Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz](http://devel.dgq.de/wp-content/uploads/2013/11/arbeitssicherheit1.jpg)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln effektive Lösungen zu Aufbau oder Verbesserung Ihres BGM.
- Sie kennen Best-Practice-Beispiele und wenden effektive Maßnahmen gezielt an.
- Sie gehen in Sachen BGM strategisch durchdacht und mit System vor.
Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in der Organisation zu etablieren ist eine strategische Entscheidung. Es lenkt den Fokus auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und trägt dazu bei, dass Arbeit beflügelt und nicht belastet. So reduziert es Kosten und Wettbewerbsnachteile, die durch Krankheitsausfälle, Fluktuation und Frustration entstehen.
In diesem Training lernen Sie, ein BGM einzuführen. Sie eignen sich ein umfassendes Basiswissen an und erhalten motivierende Impulse für Ihr weiteres Vorgehen.
Teilnehmer
Managementbeauftragte, Auditoren, Führungskräfte, Personalfachkräfte
Inhalte
- Strategisches und systematisches Vorgehen ´
- Argumente für und gegen ein BGM
- Einbindung von Führungskräften, Interessengruppen und weiteren Akteuren
- Die Phasen eines BGM – Verbindung zur DIN SPEC 91020
- Grundlagen zu den Handlungsfeldern eines BGM
- Best Practice zu verschiedenen Unternehmensgrößen und Branchen
- Interne und externe Analyse- und Bewertungsmethoden
- Maßnahmencontrolling und Erfolgskriterien eines BGM