Menü
Angewandte Atatistik

Ringversuche nach DIN ISO 5725

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die theoretischen und statistischen Grundlagen für die normenkonforme Planung und Durchführung eines Ringversuchs.
  • Sie können Ringversuche nach DIN ISO 5725 organisieren, durchführen.

In diesem Training machen Sie sich mit der Aufgabenstellung, der Funktionsweise und der Auswertung von Ringversuchen als Standardverfahren zur Ermittlung von Genauigkeitskennzahlen für vereinheitlichte Messverfahren vertraut. An zahlreichen Beispielen erlernen Sie, selbstständig eigene Aufgabenstellungen zu bearbeiten.

Inhalte

  • Versuchsbedingungen
  • Grundmodell von Ringversuchen
  • Aus dem Grundmodell abgeleitete Präzisionsmaße
  • Die benötigte Anzahl von Labors im Ringversuch
  • Wiederhol- und Vergleichsvarianz unter Wiederholbedingungen
  • Versuchsaufbau
  • Datenaufbereitung
  • Ausreißerdiagnostik
  • Statistische Analyse
  • Ringversuche mit Doppelniveauproben
  • Ringversuche mit heterogenem Material
Inhouse-Training anfragen