Menü
Angewandte Atatistik

Messunsicherheit nach dem GUM-Leitfaden (DIN V ENV 13005)

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie „Messunsicherheit“ definiert ist.
  • Sie können die Methoden zur Bestimmung von Messunsicherheiten nach dem „Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement“ anwenden (GUM, DIN V ENV 13005).

In diesem Training lernen Sie, die erweiterte Messunsicherheit U aus den Standardunsicherheiten u(xi) der einzelnen Unsicherheitskomponenten zu ermitteln und deren Beiträge zur Messunsicherheit in einem Unsicherheitsbudget quantitativ darzustellen. Sie können den Nachweis der Eignung von Prüfprozessen durch Berechnung des Eignungskennwerts gpp erbringen.

Inhalte

  • Formulierung der Messaufgabe
  • Ursachen der Messunsicherheit
  • Ermittlung der Standardunsicherheit
  • Ermittlung der kombinierten Standardunsicherheit und der erweiterten Unsicherheit
  • Dokumentation und Darstellung des Ergebnisses
  • Erstellen eines Unsicherheitsbudgets
  • Korrelierte Eingangsgrößen
  • Nachweis der Eignung von Prüfprozessen
Inhouse-Training anfragen