Menü
Angewandte Atatistik

Statistische Zuverlässigkeitsanalyse

Ihr Nutzen

  • Sie entwickeln wirkungsvolle Prüfstrategien.
  • Sie interpretieren Zuverlässigkeitsdaten aus Labor und Feld und werten sie korrekt aus.
  • Sie berechnen die Zuverlässigkeit überschaubarer Systeme richtig

In diesem Lehrgang machen Sie sich mit den Fachbegriffe der Zuverlässigkeit vertraut. Dadurch sind Sie in der Lage, erforderliche Initiativen im Rahmen des Zuverlässigkeitsmanagements zu ergreifen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Zuverlässigkeitsberechnungen mithilfe der Exponential- und Weibull-Verteilung vornehmen.

Die begrenzte Teilnehmerzahl erlaubt einen intensiven Austausch mit dem Trainer und den Teilnehmern.

Teilnehmervoraussetzungen

Statistisches Grundwissen wird vorausgesezt.

Teilnehmer

Produkt- und Prozessentwickler, Lebensmitteltechnologen, Risikomanager, Qualitätsexperten, Betriebsverantwortliche, Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Testteamleiter, Verantwortliche für Gerätefreigabe, Werkstofftechniker und Qualitätsexperten aus Unternehmen der verarbeitenden und produzierenden Industrie sowie der Nahrungs- und Genussmittelindustrie.

Inhalte

  • Begriffe der Zuverlässigkeit
  • Zuverlässigkeitsmanagement und -forderungen
  • Exponentialverteilung
  • Weibull-Verteilung
  • Systemzuverlässigkeit
  • Zuverlässigkeitshochrechnungen aus Raffungs- und Stresstests

Besondere Hinweise

Bitte bringen Sie einen Laptop mit, auf den Sie Dateien von externen Datenträgern (CD, USB-Stick) laden können. Beispiele werden im Format Microsoft Excel® 2000 oder höher bearbeitet. Fertigkeiten im Umgang mit einem  Tabellenkalkulationsprogramm und ein sicherer Umgang mit mathematischen Funktionen wie z. B. x!, ln(x), exp(x) sollten vorhanden sein (Sekundarstufenmathematik).

Der Lehrgang endet am fünften Tag mittags. Im Anschluss daran haben Sie Gelegenheit, die Prüfung zum DGQ-Statistiker für Zuverlässigkeitsanalyse abzulegen.

Die Prüfung/Zertifizierung: DGQ-Statistiker für Zuverlässigkeitsanalyse können Sie gesondert buchen.

Bestellen